Gruppentherapie

Gruppenpsychotherapie bietet Zeit und Raum sich selbst und anderen in einer wertschätzenden Atmosphäre zu begegnen. In diesen Begegnungen dient das reflexive Erfahren „seiner selbst“, dem Erkenntnisgewinn, der persönlichen Entwicklung und dem sozialen Lernen. Dies geschieht in Bezug auf sich und die Gruppe und hilft dabei das eigene Fühlen, Denken und Handeln besser verstehen, einbetten und gegebenenfalls auch verändern zu können.

In der Gruppenpsychotherapie begegnet man Menschen mit ähnlichen Themen und Herausforderungen. Jede Person bringt ihre individuellen Fähigkeiten und Kompetenzen ein, um gemeinsam mit den PsychotherapeutInnen (Christina Doppler und Markus Pelzelmayer) Lösungen zu finden und/ oder Unterstützung zu erfahren.

Der Erfahrungsaustausch miteinander basiert auf den wichtigen Säulen des Respekts, der Wertschätzung und der Subjektivität/ Individualität.

Die Gruppen finden in St. Pölten (Schreinergasse 7/14) statt, bestehen aus maximal 8 Personen und sind für Versicherte der ÖGK kostenfrei (Die Kosten für die Gruppenpsychotherapie werden von der österreichischen Gesundheitskasse nach Genehmigung und unter der Voraussetzung übernommen, dass Sie derzeit keine laufende Therapie in Anspruch nehmen, die bereits von der Krankenkasse unterstützt wird).

Eine Gruppensitzung dauert 90 Minuten und findet wöchentlich statt.

In einem vertraulichen Informationsgespräch können vorab Anliegen/ Bedürfnisse sowie offene Fragen geklärt werden, um gemeinsam abzuwägen, welche Gruppe geeignet erscheint.

Nach oben scrollen